• Home
  • Kontakt
Top Menu
FacebookTwitterGoogle+RssPinterestMail
wohngeneration
wohngeneration
Wohn- und Lebensformen einer nachhaltig denkenden Generation
  • Baubiologisch bauen
  • Gesund wohnen
  • Ökologisch handeln
  • Suffizient verhalten
MENU CLOSE back  
Ausleihen_wohngeneration_Pumpipumpe

Ausleihen

Suffizient verhaltenLeave a comment

Bei einer kürzlichen Begehung meines Kellers spürte ich das Verlangen, alle dort gelagerten Dinge wieder einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Ich fragte mich bei jedem Stück:
„Wie oft habe ich dich in den letzten 12 Monaten gebraucht?“ Meine Erkenntnis war eindeutig: Die meisten Dinge, die im Keller lagern, werden von mir nur selten bis gar nicht (mehr) benötigt. Höchste Zeit also, etwas dagegen zu unternehmen. Mit dem grossen Vorsatz, es nie wieder soweit kommen zu lassen!

2. Oktober 2014
Details
Nachhaltigkeit_wohngeneration

Nachhaltigkeit

Ökologisch handeln Suffizient verhalten2 Comments

Wir sollen nachhaltig leben, nachhaltig handeln, überhaupt soll heute alles nachhaltig sein.
Die Bezeichnung „Nachhaltigkeit“ breitet sich in rasantem Tempo in allen erdenklichen Lebensbereichen aus.
Immer mehr Firmen verwenden nicht nur für Ihre Produkte oder Dienstleistungen diese beliebte Bezeichnung sondern werden oft selbst daran gemessen.
Aber bei weitem wird die Bedeutung von Nachhaltigkeit nicht von allen richtig verstanden und die dringend erforderliche Anwendung deshalb im Alltag nicht gelebt. Nur wenige informieren sich detailliert darüber und noch wenigere unterhalten sich darüber!

12. September 2014
Details
Ostern

Konsumrausch Ostern

Suffizient verhaltenLeave a comment

Alle Jahre wieder – frohes Ostereiersuchen, Schokoladenhasen und Geschenke im Überfluss und keiner weiss eigentlich genau weshalb.
Aber sind wir ehrlich, die meisten von uns sind damit gross geworden. Ich selber kann an Ostern keine Schokoladenhasen mehr sehen, denn sie gucken mich seit der Fasnacht aus den Regalen der Grossverteilern an.
Nur wenige feiern das Osterfest nach einer bewusst gehaltenen Fastenzeit. Der Konsumrausch vor Ostern ist offensichtlich und vor allem für die Geschäfte neben Weihnachten der zweitgrösste Umsatzbringer im Jahr.

20. April 2014
Details
Waeschetrochnen

Eine saubere Sache

Ökologisch handeln Suffizient verhaltenLeave a comment

Nun sind unsere Uhren wieder auf Sommer eingestellt, draussen bleibt es endlich länger hell und die Sonne verwöhnt uns bereits in den ersten Frühlingstagen mit Energie pur.
Was wollen wir mehr! Nutzen wir diese Frühlingswärme so gut es geht, denn der April mit seinen bekannten Wetterkapriolen steht ja bereits vor der Türe.

31. März 2014
Details
Fastenzeit

Fastenzeit

Suffizient verhaltenLeave a comment

Erst kürzlich las ich eine repräsentative Meinungsumfrage zum Thema „Worauf verzichten Sie in der Fastenzeit?“ Resultat eindeutig – 68% aller Schweizer haben weiterhin den Teller voll und verzichten auf gar nichts. Dieses Resultat kann ich leider nur bestätigen, wenn ich in meinem Bekanntenkreis nachfrage. Den meisten ist auch nicht bewusst, dass seit Aschermittwoch Fastenzeit ist. Vielleicht werden sie sich kurz vor Ostern daran erinnern – dann wird aber für‘s Fasten nicht mehr viel Zeit übrig bleiben. Oder etwa doch?

17. März 2014
Details
Teilen_statt_besitzen

Teilen statt Besitzen

Suffizient verhalten1 Comment

Die „Suffizienz“ wird wohl irgendwann eine gleichwertige Bedeutung neben ihrer Schwester, der „Effizienz“ erhalten. Denn bereits heute ist man sich bewusst, dass die alleinige Förderung von Effizienz nicht zur nachhaltigen Entwicklung unserer Zukunft führen kann. Bei der Umsetzung des Suffizienzgedankens geht es darum „nicht immer mehr haben wollen zu müssen“ oder anders „was man nicht zu besitzen braucht“.

16. Februar 2014
Details
Aktuellste Beiträge
  • Natursteine_stonenaturelle_wohnzimmer
    Natursteine
    15. November 2014
  • Hauswand_Daemmduebel_Algen
    Algen
    12. Oktober 2014
  • Ausleihen_wohngeneration_Pumpipumpe
    Ausleihen
    2. Oktober 2014
  • Forster_Stahlkuechen_Therwil
    Stahlküchen
    23. September 2014
  • Nachhaltigkeit_wohngeneration
    Nachhaltigkeit
    12. September 2014
Beiträge sortiert nach Kategorien
  • (13)Baubiologisch bauen
  • (8)Gesund wohnen
  • (15)Ökologisch handeln
  • (10)Suffizient verhalten
Blog abonnieren

Submit clear

Blog-Archiv
Suche nach Schlagwörtern
Allergien Ausbildung Ausleihen Baubiologie Chemikalien Duftstoffe Effizienz Energie Energiebilanz Energieeffizienz Energiesparen Energieverbrauch Fastenzeit Feinstaub Feuchtigkeit Frühlingsputz Gefahrensymbole Gesundheit Haushalt Isolation Konsum Licht Luftverschmutzung Mieten Nachhaltigkeit Netzwerk Raumklima Recycling Reinigung Sharing SIB Smog Stromsparen Stromverbrauch Suffizienz Suva Tauschen Teilen Wasser Wasser-Fussabdruck Wasserverbrauch Wärmedämmung Zellulose Ökologie Ökologischer Fussabdruck
Die Vision

Die Motivation für diesen Blog entstand aus der Idee, als Abschlussarbeit für den eidg. Fachausweis zur Baubiologin eine Informations- und Austauschplattform zu schaffen. Die zahlreichen Erkenntnisse aus meiner Ausbildung, Resultate persönlicher Recherchen, viele Tipps und nützliche Informationen von Fachdozenten gelangen so an eine breite Interessengemeinschaft. Damit leiste ich gleichzeitig meinen ganz persönlichen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit im Leben.

Persönliche Beratung
  • Baubiologische Bau- und Wohnberatung

    Ich informiere und berate Sie persönlich, wie Sie Ihre Wohnumgebung nach baubiologischen und ökologischen Gesichtspunkten erstellen und gestalten können.

  • Baubegleitung

    Ein Haus zu bauen bedeutet auch Verantwortung zu übernehmen sowohl für die Menschen, die später darin wohnen, wie auch für die Natur, derer Ressourcen wir uns dazu bedienen. Gerne begleite ich Sie bei dieser anspruchsvollen Aufgabe.

  • Bauplanung und Bauleitung

    Durch bauliche Anpassungen und Veränderungen im eigenen Wohnumfeld können Räume zu neuem Leben erweckt werden. Ich plane und organisiere für Sie kleinere Umbauten und Renovationen.

  • Altersgerechtes Wohnen

    Je älter wir werden, umso mehr Zeit verbringen wir in der eigenen Wohnung welche dadurch zum zentralen Lebensinhalt wird. Nicht nur ein gutes Wohnklima, sondern auch ein altersgerechtes Wohnumfeld trägt nachhaltig zu besserem Wohlbefinden bei.

Kontakt
  • Die Bloggerin

    Iris Eigenmann

  • Telefonische Anfragen

    Mobile +41 (0)79 636 52 60

  • Kontaktadresse

    Iris Eigenmann, Baubiologin SIB, Zythusmatt 27, 6333 Hünenberg See

Schicke eine Nachricht

Submit clear

wohngeneration
© 2014 wohngeneration.ch
Footer Menu

Wohn- und Lebensformen einer nachhaltig denkenden Generation